PSW2 - Presseinfo

Poetry Slam Wetterau – Das 2. Buch: Texte zur Natur


Neuerscheinung, ab 19.05.2017 im Handel.
Buchvorstellung am 18.Mai in Assenheim

Reimheim-Verlag

Der Termin

Am 18. Mai 2017, 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der NABU Umweltwerkstatt, Altes Rathaus Assenheim, Wirtsgasse 1, 61194 Niddatal-Assenheim gibt es die Permiere des Buches und natürlich Auszüge daraus auf der Bühne.
Es laden ein und begrüßen Sie: Der Reimheim-Verlag, Friedberg, die Herausgeber, Andreas Arnold, Kim-Anh Schäfer sowie die NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V.
Herausgeber und einige Autoren werden das Buch vorstellen und Auszüge auf die Bühne bringen. Wenn Reimheim- Verlag und Poetry Slammer zur „Lesung“ einladen wird es unterhaltsam werden.

Autor und Verlag stehen natürlich gerne für Gespräche zur Verfügung.

Das Buch

Applaus brandet auf und feiert moderne Bühnenpoeten, „Poetry-Slammer“. Die hatten zuvor mit Texten über Natur, Umwelt und die Rolle des Menschen darin das Publikum in einem Wettstreit begeistert. „Kann ich die Texte irgendwo nachlesen?“ werden die Künstler gefragt. Ja, lautet jetzt die Antwort: „Poetry Slam Wetterau – das zweite Buch: Bühnentexte zur Natur“ versammelt 31 Texte von 21 Bühnenpoeten aus der Wetterau mit ihren Worten rund um Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Genauso vielfältig wie das Format Poetry Slam sind auch die Texte: Kurzgeschichten und Lyrik, im 5-Minuten-Slamformat oder kompakt auf einer Gedichtseite, ergeben 92 Seiten mit intensiven ebenso wie lustigen und wortgewandten Texten.

„Es ist uns wichtig, dass es ein regionales Wetterauer Produkt ist“, verraten die Herausgeber der Anthologie. Sie hatten deshalb Autoren mit Bezug zur Wetterau eingeladen, sich mit ihren Texten zu beteiligen und haben mit dem Reimheim-Verlag aus Friedberg einen Wetterauer Verlag an Bord.

Bereits das dritte Mal fand im Herbst letzten Jahres der zusammen mit der NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V. veranstaltete „Poetry Slam für den Wandel“ statt. Bühnenpoeten, die jüngsten 14, andere jenseits der 40, schreiben für diese Veranstaltungsreihe Texte, die sich mit Mensch und Umwelt befassen.

Die erzählten Geschichten, die Bilder in Köpfen entstehen lassen, reichen von Utopien über die Welt im Jahr 2030 und den Umgang mit Ressourcen bis zu Pladoyers an den Mut, Dinge anders zu machen. Den Leser Lyrisches ebenso wie eloquent in Geschichten verpackte Erzählungen, etwas über die Smartphone-Generation auf Walderkundung.

Das erste Wetterauer Poetry-Slam-Buch, ebenfalls eine Anthologie, mit Texten zu Toleranz, Respekt und Anerkennung erschien 2015 im Karbener Morlant Verlag. Verleger Walter Sülberg war von dem Format überzeugt und gewann die bekannten Slammer Andreas Arnold und Dominik Rinkart sowie die OVAG-Jugendliteratur-Preisträgerin Kim-Anh-Schäfer als Herausgeber.

Die Reste der damaligen Auflage gibt es derzeit nur auf den Slams in der Region, nicht mehr im Buchhandel, seit Verleger Sülberg Ende vergangenen Jahres unerwartet verstarb. Frank Uwe Pfuhl aus Assenheim und Thorsten Zeller aus Friedberg führen Sülbergs Verlagsidee weiter – Pfuhl auch unter der Marke Morlant Verlag. In Zellers Reimheim-Verlag erscheint nun „Poetry Slam Wetterau – Das zweite Buch“, dessen Idee noch zusammen mit Sülberg entstanden war.

Die nackten Fakten des Buches

PSW2 Cover Andreas Arnold, Dominik Rinkart, Kim-Anh Schäfer (Hrsg.)

Poetry Slam Wetterau - das zweite Buch
Bühnentexte zur Natur
und was wir mit ihr machen (können)

31 Texte von 21 Autoren
Taschenbuch, 92 Seiten
Reimheim-Verlag, Friedberg
ISBN 978-3-945532-12-6
EUR 10,-
Ab 19. Mai im Buch- und Onlinehandel. Und natürlich bei Verlag und Herausgebern.

www.reimheim-verlag.de

Das Buch lokal kaufen: Im Onlineshop der Buchhandlung Bindernagel in Friedberg. externer Link






Die Herausgeber

Kim-Anh Schäfer dichtet und slammt, seit sie in der Schule das erste lyrische „Blut“ geleckt hat. Die Karbener Abiturientin ist Preisträgerin des OVAG Jugendliteraturpreises 2014 und jüngste freie Journalistin der Bad Vilbeler Neuen Presse.

Dominik Rinkart ist Poetry Slammer, Journalist und Moderator. Seit 2012 veranstaltet er den Poetry Slam in Karben. Darüber hinaus gibt er Poetry-Slam-Workshops an Schulen im Kreis. Der Slam-Master und Reporter möchte mit all seinem Tun den Zauber des geschriebenen und gesprochenen Wortes in die Welt hinaustragen – beflügelt von der Hoffnung, dass irgendwann ein Veränderndes dabei sein wird.

Andreas Arnold, Jahrgang 1976, ist seit seiner Jugend Lyriker, seit 2003 Vater zweier Kinder und seit 2011 Performance-Poet sowie Veranstalter. Die Wetterauer kennen Andreas Arnold als Bühnenpoet, Veranstalter und Moderator von Poetry Slams – jenen immer populärer werdenden modernen Dichterwettstreiten.
Andreas Arnold - Künstlerseite: www.andreas-arnold.net

Der Verlag

Für den jungen „Reimheim-Verlag“ aus Friedberg ist es die erste Neuerscheinung in seinem Programmkern „Poetry Slam“.

Klappentexte / Buchrückseite

Die Menschen sterben aus. Wie die Dinosaurier. Aber niemand will die Generation sein, die das Aussterben erlebt. Um die Welt lebenswert zu erhalten, gibt es mutige Taten, kluge Worte... und, davon berichtend, jetzt dieses Buch.


„Wir brauchen die Natur wie das Handy die Powerbank.” (Jan Cönig)

„Die Erde hat Fieber. Hätte sie sich doch lieber eine andere Krankheit als die Menschheit eingefangen.” (Maria Sailer)

„Läg’ es bei mir, dann schenkte ich dir eine bessere Welt.” (Lea Weber)


Bühnenerfahrene Wetterauer Poetry Slammer versammeln ihre Texte rund um Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zum Nacherleben, Rückerinnern, Zukunftsdenken.


„...eine bunte Spur durch jede noch so dunkle Schwarzmalerei.” (Ulf Eisenkrämer)

Pressebilder

PSW2 - Die Herausgeber
Herausgeber und Verleger mit dem Vorgängerband "Poetry Slam Wetterau - Das Buch"
vlnr.: Dominik Rinkart, Andreas Arnold, Kim-Anh Schäfer, Thorsten Zeller
300dpi, JPG
Photo: privat.
...
Das Reimheim