Kaum ein Ort ist besser geeignet für Michel Kaufmanns Buchpremiere als das Lumos-Kino, Nidda: Unweit der Kreis-Anzeiger-Redaktion, somit Michel-Kaufmanns Heimatmarkt, und der richtige Ort für großes Kino: Wenn der Reimheim-Verlag und seine Autoren zur Lesung einladen, besonders zur Premiere, dann wird es vieles geben, aber kein Tischchen, Stehlampe und Wasserglas. Großes Kino eben: Unterhaltsam, überraschend, informativ, kurzweilig. Kompakte 60 Minuten zum Buch, Autor, und natürlich vielen Textbeispielen.
Die Daten: 19.11.2019, um 20:00 Uhr, Lumos-Kino, Nidda.
Autor Michel Kaufmann und Verleger Thorsten Zeller stehen natürlich auch an anderen Terminen gerne für Gespräche zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Ohne die „Morgen-Kolumne” startet der Tag nicht so gut: Täglich 35 messerscharfe Gute-Laune-Zeilen zum Tagesstart
aus dem Kreis-Anzeiger. Jetzt in Ihrem Buchhandel. „Guten Morgen” — hessisch „Gemoije” — stets stärker als Kaffee.
Lokal, tagesaktuell, manchmal mit Blick in die Welt oder hinter Kulissen: Die Texte, die in diesem Buch zusammengestellt sind,
erscheinen seit Mai 2013 im Kreis-Anzeiger für Wetterau und Vogelsberg, der Tageszeitung für die östliche Wetterau.
Und wie kam das? Michel Kaufmann: „Damals hat mir die Chefredaktion die Aufgabe übertragen, die tägliche Kolumne auf der lokalen Seite 1 zu schreiben. Konnte von denen ja keiner wissen, dass es mir derart Spaß machen würde.”
Was will die Kolumne erreichen? Noch ein O-Ton von Michel Kaufmann: „Es gibt heute zum Glück immer noch viele Menschen, denen die Tageszeitung ein täglicher Begleiter ist. Beim Frühstück zum Beispiel oder in der Bahn. Diesen, aber auch allen anderen Lesern, möchte ich mit dem „Gemoije“ (hessisch für „Guten Morgen”) nicht weniger, als ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, bevor sie mit den vielen unangenehmen Dingen konfrontiert werden,die sonst noch so in der Zeitung stehen.”
„Was ist drin für mich?”, fragen Leser und Rezensenten. Viel, nämlich rund 260 ausgewählten Kolumnen. Buntes aus u.a. diesen Themenbereichen:
Michel Kaufmann, Kind der Wetterau und der 90er, wollte eigentlich nur Journalist werden.
Bei diesem seriösen großen Bruder der Literatur verschrieb er sich dem Kolumnismus.
Seit 2013 schreibt er in seinen Kolumnen über den Wahnsinn des Alltags, die Schönheit der Sprache und sein Leben als kolumnistischer Journalist.
Werktäglich liefert der sympathische Spätaufsteher zum Frühstück seine Früh-Stücke. Außerdem ist er verheiratet und lebt in Friedberg (Hessen).
„Sind Sie der Kaufmann, der das ‚Gemoije‘ schreibt?“
Ja. Auch das.
Neu ist für Verleger Thorsten Zeller mit seinem Reimheim-Verlag sowohl der Zielmarkt „Ost-Wetterau” als auch das Format der Kolumne. Den Autoren des Reimheim-Verlages ist gemein: Sie können lesen. Also auf Bühnen begeistern, spaß- und auch mal nachdenklich machen. Aber immer bewegen sie das Publikum. „Traust Du dir das zu und hättest du Spaß daran, auf die Bühne zu gehen für diese Art von Lesungen?”, fragte ich Michel. Und er sagte ohne zu zögern: „Ja”. Und das glaube ich ihm. Auch deshalb machen wir das Buch. Kommen Sie einfach zu einer unserer Lesungen und sehen und erleben Sie es selbst.
Ein Lächeln am Morgen als Start in den Tag - jetzt jederzeit zum Nachlesen.
In Michel Kaufmanns Stils sind die Kolumnen ein Ventil für all die großen Kleinode, die unsere Welt zu jenem wunderbaren Ort machen, der sie ist.
Kolumnen für Wetterau und Vogelsberg |
Werktäglich 35-Gute-Laune-Zeilen als Tagesstart im Kreis-Anzeiger. Jetzt als Buch. Michel KaufmannFrüh-Stücke Kolumnen für Vogelsberg und Wetterau Taschenbuch, 260 S., Reimheim-Verlag, Friedberg ISBN 978-3-945532140 EUR 12,- Erscheint am 19.11.2019 Überall im Buchhandel. |